Das Dorf Loceri liegt auf einer Höhe von 206 m inmitten der grünen Hügel der Ogliastra und nur wenige Kilometer von den Hängen des Gennargentu entfernt. Das Gemeindegebiet, in dem zahlreiche Quellen entspringen, umfasst den Monte Cuccui und den Monte Tarè, während es sich nach Osten in ein zum Meer hin abfallendes Tal erstreckt. Das Dorf genießt daher eine schöne geografische Lage, nur wenige Kilometer von den Gennargentu-Bergen und dem Flumendosa-See entfernt und ganz in der Nähe der wunderschönen Strände der Ogliastra-Küste. Im bewohnten Zentrum sind mehrere Häuser mit polychromen Wandmalereien geschmückt. Wenn die natürliche Umgebung von Loceri wirklich sehr schön ist, sollte man auch die Pfarrkirche San Pietro apostolo aus dem 18.
Außerdem ist das ethnografische Museum Sa domu 'e s'olia einen Besuch wert: Es befindet sich in einer alten Ölmühle aus dem Jahr 1910 und beherbergt eine Sammlung von Werkzeugen und Gegenständen, die die Berufung Loceris zur Landwirtschaft und Viehzucht widerspiegeln und somit das Leben auf dem Feld, die Lebensmittel, das häusliche Leben, die Weberei, die Handwerksberufe sowie festliche Momente veranschaulichen. In der umliegenden Landschaft befindet sich die kleine Landkirche San Bachisio aus dem 17. Jahrhundert im Barockstil. Die Kirche Sacro Cuore befindet sich inmitten eines grünen Parks. Unweit des Ortskerns erhebt sich ein Hügel über einer atemberaubenden Landschaft, während in der Ortschaft Serra Paulis Domus de Janas zu finden sind.
Die interessantesten Veranstaltungen, die in Loceri stattfinden, sind alle mit einer tiefen religiösen Tradition verbunden. So wird im Mai und Oktober der Heilige Bacchus geehrt, der als Beschützer des Regens gilt: Eine lange Prozession von Gläubigen überquert den Fluss und trägt dabei ein Simulacrum des Heiligen mit sich. Am 29. Juni hingegen, während des Festes des Heiligen Petrus, wird in Häusern, in denen kranke Menschen wohnen, Brot verteilt.