Das Museum befindet sich in der Altstadt von Cagliari im Viertel Marina, direkt neben der Pfarrei Sant'Eulalia.
Es beherbergt den Denkmalbestand der drei Kirchen Sant'Eulalia, Santa Lucia und Santo Sepolcro von Cagliari, außerdem das Archiv der Pfarrgemeinde und der ehemaligen Erzbruderschaften 'Del Crocifisso' und 'Santissima Trinità', sowie 'Prezioso Sangue di Cristo' (17. Jahrhundert bis 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts).
Das Gebäude erstreckt sich über zwei Etagen und umfasst auch die Ausgrabungsstätte im Untergeschoss. Im Erdgeschoss befindet sich das bereits genannte Archiv, das zum Großteil aus Schriften der Pfarrgemeinde besteht. Im Obergeschoss sind zu besichtigen: in Sardinien und Ligurien ab dem 16. Jahrhundert hergestellte Silberwaren, die von der Gemeinde und den Erzbruderschaften für liturgische Zwecke gebraucht wurden (zum Beispiel ein wunderbarer, barocker Kelch aus dem Jahr 1673), bemerkenswerte Holzstatuen, überwiegend aus dem 17./18. Jahrhundert (Zeit der größten Ausdehnung des Viertels Marina von Cagliari). Paramente, darunter ein wunderbares römisches Messgewand aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts und ein Parament aus dem späten 18. Jahrhundert, vielleicht aus Genua, bestehend aus zehn Teilen und mit dem herzoglichen Siegel der Zapata und der Erzbruderschaft 'Santo Sepolcro' versehen, und schließlich Gemälde, darunter eine Jungfrau mit Kind aus der Toskana aus der Mitte des 14. Jahrhunderts.